„Was lange im Gespräch war, wollen wir anpacken. Wir hoffen auf Erfolg!“. So endete die Pressemitteilung der Jungen Union (JU) Weißenthurm, als sie bekannt gab, einen Antrag auf eine Grillhütte in Weißenthurm zu stellen. Nun, neun Monate später, trifft genau dieser Erfolg ein. Nachdem bereits im letzten Jahr 35.000 € für das Thema „Grillhütte“ in den Haushalt der Stadt Weißenthurm gestellt wurden, fand nun am 14.05.2019 die Schlüsselübergabe von einem ehemaligen Pumpwerkhaus der Schultheis-Brauerei am Rhein an die Stadt Weißenthurm statt. Dieses Pumpwerkhaus soll in absehbarer Zeit als Grillhütte dienen und somit Jung und Alt eine zentrale Veranstaltungslocation, egal zu welcher Jahreszeit, bringen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Antrag dieses, von den Weißenthurmern lang geforderte Projekt, in die richtige Bahn gebracht haben. Außerdem möchten wir unserem Stadtbürgermeister Gerd Heim für seine Unterstützung danken. Ohne seine Hilfe, wäre die heutige Schlüsselübergabe nicht möglich gewesen. Jetzt muss jedoch weiter gearbeitet werden, denn in diesem Projekt ist es wichtig die Geschichte der Stadt mit der Moderne zu vereinen. Es besteht zwar ein Strom- und Wasseranschluss, allerdings müssen Voraussetzungen wie sanitäre Einrichtungen u.s.w. noch erfüllt werden. Wir werden uns dran halten, damit Weißenthurm schon bald seine lang ersehnte Grillhütte bekommt.“ so der Stadtverbandsvorsitzende der JU Weißenthurm, Cedrik Klein.
News
Weißenthurmer JU stellt Weichen für die nächsten zwei Jahre
Weißenthurm. Vor zwei Wochen veranstaltete die Junge Union (JU) Weißenthurm ihre Mitgliederversammlung. Neben den Berichten über das vergangene Jahr, in dem vor allem die Anschaffung des ehemaligen Pumpwerkhauses am Rhein, welches in naher Zukunft als Weiterlesen…
0 Kommentare